Ursula Madella-Mella
Künstlerischer Ansatz:
Seit jeher gibt es Bereiche, die dem Menschen absolut unzugänglich erscheinen und als solche unerschöpflichen Stoff für Literatur und Kunst bieten. Liebe, Tod, Glaube und das Universum sind solche Sphären, über die es sich lohnt nachzudenken, zu phantasieren und sich auszudrücken. Sie werfen die Frage auf: Wer oder was steht dahinter? Und wer bin ich in Relation dazu? Das Rätselhafte daran, das Mysterium, das Unfassbare üben eine magische Anziehung und Faszination auf mich aus und wecken in mir eine unstillbare Neugierde, diese Phänomene ergründen zu wollen. Mit meiner Arbeit als Künstlerin möchte ich diesen Prozess der Entwicklung mit anderen teilen und sie einladen, inspiriert durch meine Arbeiten auf ihre eigene persönliche Reise zu gehen.
Über die Künstlerin:
Die Künstlerin Ursula Madella-Mella wurde 1971 in Bregenz geboren und ist dort aufgewachsen. Die Malermeisterin und Mutter von vier erwachsenen Kindern lebt heute mit ihrer Hundedame Stella in Koblach. Madella-Mellas bevorzugte Maltechnik ist die Encausticmalerei, eine alte kunsthandwerkliche Technik, die sie im modernen Zeitgeist umsetzt – farbenfroh, verspielt und detailverliebt, aber dennoch geprägt von einer gewissen Geradlinigkeit. Ihre Liebe zu dieser Maltechnik beruht auf der unbegrenzten Ausdrucksmöglichkeit, die die duftenden Bienenwachsfarben bieten, und deren Intensität und Leuchtkraft unbändige Freude und Lebendigkeit kommuniziert.