[KUN:ST] Galerie
[KUN:ST] Galerie ist die Ausstellungs- und Messepräsenz von [KUN:ST] International, einem internationalen Kunstverein mit mehr als 400 professionell arbeitenden Künstler:innen.
Auf der ARTe Kunstmesse Konstanz 2025 präsentiert die [KUN:ST] Galerie jüngste Positionen einer kleinen Gruppe von Künstler:innen des Vereins.
Um mehr über die einzelnen Künstler:innen zu erfahren, klicken Sie bitte rechts auf den kleinen Pfeil.
Zofia Funke
Zofia Funke, geb. 1944 in Warschau, Enkelin des bekannten polnischen Malers Andrzej Z. Oleś (1886-1952). In den Jahren 1961-1965 studierte sie Chemie. Ihre Promotion verteidigte sie 1984 an der Technischen Hochschule Merseburg. Seit 1978 lebt sie mit ihrem Mann, Manfred Funke, in Deutschland. Seit 2009 lernte sie Aquarellmalerei bei Suchra Gummelt. 2020 begann sie mit Acryl Pouring, 2020 lernte sie Radierung und Frottage bei Uwe Duday und 2021 Lithografie bei Hans-Rainer Otto Rausch in Halle. Sie ist fasziniert von Acryl, Pouring auf Leinwand, die sich durch eine einzigartige Farbtiefe, starke Kontraste, aber auch durch das harmonische Zusammenspiel kräftiger Farbtöne auszeichnet. So entstehen außergewöhnliche Bilder, in denen sich die Liebe und Leidenschaft zur Malerei widerspiegeln.
E-Mail: zofia.funke@gmx.de
Dorothea Helmeth
Dorothea Helmeth lebt und arbeitet in Denzlingen bei Freiburg. Sie hält in ihren Werken den Augenblick fest – sei es in ihren Akt und Tanzbildern – oder in ihren abstrakten Werken – „Farbenspiel“ und „Augenblicke“. Die Farbpalette, die sie wählt, ist ebenso faszinierend wie die Komposition ihrer Werke. Lebendige Farben vermitteln eine Energie, die den Betrachter fesselt und ihn anregt, sich in die dargestellte Szene hineinzuversetzen. Man spürt die rhythmischen Schwingungen der Musik und der Atmosphäre des Tanzes.
Dorothea Helmeth ist nicht nur eine talentierte Malerin, sondern auch eine leidenschaftliche Künstlerin, die das Zusammenspiel von Kunst und Bewegung mit großer Sensibilität erfasst.
Nach vielen Jahren als Schülerin des Denzlinger Malers Theodor Zeller belegte sie viele Kurse an der EKA Trier, Venedig und absolvierte ein Studium an der Kunstschule Offenburg. Sie nahm an zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen teil.
Mosaikambild: Sabine Scharkowski und Simone Weigend
Das Kunstprojekt Mosaikambild zeigt Gemeinschaftsbilder von Sabine Scharkowski und Simone Weigend, die Gouachemalerei und Mosaik so vereinen, dass teilweise beide Kunsttechniken nahtlos ineinander übergehen. Die Bilder entfalten dadurch Zweidimensionalität, die gerne auch mit kleinen Objekten und Fundstücken ergänzt wird.