Werner Bedorf
Werner Bedorf, Autodidakt mit naturwissenschaftlicher Ausbildung (Diplom-Physiker), die u.a. wesentlich für die besondere Art meines Kunstschaffens ist.
Von 2011 -2019 „Schule für kreative Entwicklung“ unter Leitung des Künstlers Wladimir Kalistratow, seit 2016 autodidaktische Einarbeitung in die Methodik der Computergrafik und in die objektorientierte Software-Entwicklung. Seit 2017 selbstständiger Künstler gemäß § 19 Abs. 1 UStG, gemeldet beim Finanzamt Dortmund-Hörde, Entwicklung der eigenen künstlerischen Methodik „Digital Art Engineering“ durch ausschließlich für künstlerische Zwecke entwickelte Software. Seit 2023 Mitglied im Kulturverein Dortmund-Hörde e.V.
„Meine digitalen Kunstwerke entstehen ausschließlich durch eigene Programmierung, d.h. ohne konventionelle Grafiksoftware. Diese von mir ausschließlich für künstlerische Zwecke entwickelte Software ist integraler Bestandteil meiner gesamten künstlerischen Arbeit (meine „digitalen Pinsel“) und ermöglicht mir, mit einfallsreicher Experimentierfreude die Grenzen des Machbaren ohne Einschränkungen zu erkunden.“
Wesentliche Ausstellungsorte in Dortmund waren der Kulturort „Depot“, Raum für Kunst auf Zeit, die „Wintergalerie“, die Kunsthalle Phönixsee, ARTDortmund und die „Galerie Torfhaus“.