Birgit Breuninger
Nach einer Ausbildung zur Gross- und Aussenhandelskauffrau studierte Birgit Breuninger Kommunikationsdesign in Wiesbaden. Seit 1993 ist sie als selbständige Künstlerin, Illustratorin und Grafikerin tätig. Ihr künstlerischer Fokus ist das Zeichnen, hauptsächlich figürlich.
„Bei ihren täglichen Wanderungen durch Urbanität und Natur erfaßt Birgit Breuninger Eindrücke von Menschen, wie sie unterwegs sind : zwischen zielgerichteter Aktivität und freiem Flanieren, zwischen Warten und Erwarten, zwischen fokussiertem Betrachten und schweifender Aufmerksamkeit, in Interaktion miteinander, oder mit Musikinstrumenten…
Diese, im Wortsinne ″beiläufigen″, Beobachtungen fließen in Breuningers Zeichen-Kunst ein. Mit sicherem Strich erfaßt Birgit Breuninger das Augenblickliche. Charakteristisches in Haltungen und Bewegungen wird eingefangen. Mit feinem und schwungvollem Strich nimmt Birgit Breuninger Passanten in ihrer Individualität auf, ohne ihnen persönlich zu nahe zu treten – eine in Jahrzehnten geübte Kunst, die den gezeichneten Menschen ganz selbstverständlich Respekt erweist, Sicherheit und Unbefangenheit ermöglicht.
Energien und Stimmungen finden Ausdruck in der Kolorierung. Im Spannungsfeld zwischen Konkretheit und Abstraktion entstehen Zeichnungen, die den Betrachter unmittelbar ansprechen und Resonanz erzeugen: das kenne ich! Sehe ich alltäglich, und es fällt mir jetzt gerade neu auf! Es lohnt sich, aufmerksam zu schauen!“ (Text: Gretl Bauer)
Buchveröffentlichung mit 71 Zeichnungen „Nicht überall wildfremde Leute“/ Hans Peter Niederhäuser / Birgit Breuninger.
Comic gezeichnet „Ein Smoothie für den Geldkurier“ (Krimikomödie) / mit gereimtem Text von Ulrich Bauer.
Illustrationauftrag vom Museum Reinhard Ernst für die Architekturillustration „made by mre“.