Christian H. Friederichs
Der vielseitige Bildhauer Christian H. Friederichs lebt und arbeitet in Oberderdingen im Kraichgau (Geburtsjahr 1959 in Wuppertal). Nach dem Studium des Wirtschaftsingenieurwesens in Karlsruhe hat er 35 Jahre in den Bereichen Controlling, Finanzen und IT gearbeitet. Noch während seines Berufs begeisterte er sich seit über zwanzig Jahren für die Bildhauerei. Seit 2013 ist er nebenberuflicher Künstler und u.a. Mitglied bei Sculpture Network (10 Jahre, davon drei im Vorstand bis 2023), im Bildhauerverein Art moves Europe e.V., in der Künstlergruppe WieArt Rheinneckar e.V. und im badischen Kunstverein, Karlsruhe. Seit vier Jahren hat er mehr Zeit für seine Leidenschaft zeitgenössische Bildhauerei.
Sein Credo ist: „Bildhauerei ist für mich das inspirierende Zusammenfließen von Musik, Lyrik, Natur und Leben in Material, Raum und Zeit“.
Thematisch geht es ihm immer um den Menschen in seiner Entwicklung, im Wechselspiel zu anderen Menschen, um unsere Gesellschaft. Die konkrete Auswahl der nächsten Skulptur entscheidet er nach der Relevanz der Fragestellung, für sein Leben, für unser Leben, passend zu der Zeit, in der wir leben.
„Ich suche nicht, ich finde.“ Er hat immer einen Vorrat von Themen, Titeln, poetischen Liedzeilen und diversen Materialien, meist Fundstücke. Dabei wechselt er konsequent das Material, meist Stein oder Holz, den Ausdruck von figürlich zu abstrakt, von kleiner Miniatur zu großer Installation. Die Formfindung ist eine Annäherung oder Erweiterung des inneren Seelenbildes: „In mir vollzieht sich eine Verwandlung im Geistigen, in der Skulptur dessen Transformation in das Materielle.“
In 2022 präsentierte er 25 Skulpturen aus 12 Jahren in seiner zweiten Einzelausstellung „In Reinform“ auf drei Ebenen in der Medi@thek Oberderdingen.
Er realisierte gemeinsam mit sieben weiteren Bildhauern die Skulptur „In Vielfalt vereint“, die seit 2023 im Europos Parkas bei Vilinius, Litauen steht. Mit der WieArt Rheinneckar nahm er an Gruppenausstellungen teil, davon dreimal im Wasserschloss Bad Rappenau.
In 2023 realisierte er vorort in Oberderdingen die begehbare, öffentlich zugängliche Skulptur „Freiheitsgrade“ für den europäischen Skulpturenpfad von Art moves Europe, die viel Beachtung in der Bevölkerung und allen Medien fand. Er nimmt regelmässig an Bildhauersymposien teil.
Unter www.instagram.com/friederichs.art bietet er kleine audio-visuelle Kunsterlebnisse.
Zur Zeit arbeitet er mit der Malerin Bettina Zedlitz an der großen Installation „Nach dem Goldrausch“, die einen neuen Blick auf den Klimawandel eröffnet.