Delaram Homayouni
„Geboren 1980 in Shahrkord, Iran, wohnhaft in Isfahan, begann mein künstlerischer Weg 1998 mit der Ausbildung an privaten Kunstschulen, wobei mein Fokus auf Komposition, Farbenlehre, Ölmalerei und Zeichnen lag. Zwischen 2004 und 2011 leitete ich meine eigene Kunstschule „Aram“ in Isfahan. 2013 zog ich nach Frankfurt am Main, um mein Studium an der Wiesbadener Freien Kunstschule (WfK) fortzusetzen, wo ich 2020 meinen Abschluss in Moderner Kunst erlangte. Seit 2016 bin ich als Dozentin an der WfK tätig und unterrichte dort fotorealistische sowie altmeisterliche Malerei und Zeichnen.
2022 eröffnete ich mein privates Atelier in Wiesbaden, in dem ich mich intensiv mit meinen künstlerischen Projekten beschäftige.
Meine Arbeiten wurden in zahlreichen Ausstellungen präsentiert, darunter eine Einzelausstellung 2018 an der Wiesbadener Freien Kunstschule sowie die Teilnahme an der „Experiment Jugendstil Ausstellung“ 2019. 2021 und 2022 erhielt ich Auszeichnungen und wurde in den internationalen Kunstpublikationen „Some GREAT FIGURES OF IRANIAN ART“ gewürdigt, wo drei meiner Werke abgedruckt wurden.
Zu den weiteren Ausstellungen zählen die Gemeinschaftsausstellung „Klangstrukturen“ 2022 in der Burg Kronberg, die Discovery Art Fair Frankfurt 2024 sowie meine Einzelausstellung „Utopia“ 2024 an der Wiesbadener Freien Kunstschule. 2025 werde ich meine Einzelausstellung „Utopia – Das Streben gen Unendlichkeit“ in der Spielbank Bad Homburg zeigen, unterstützt von Oliver und Petra Munzel im Rahmen der Art Quadriennale. Zudem freue ich mich auf die Gruppenausstellung „Plein Air“ 2025 im Zwinger der Kurfürstlichen Burg Eltville.“