ARTe Kunstmesse Wiesbaden 2025
Stand B3/1

Thomas Pildner

Die Schönheit und Lebendigkeit des Naturmaterials Holz sichtbar zu machen, ist der Anspruch jedes Drechslers. Thomas Pildner ist es gelungen, einen Schritt weiterzugehen und ganz eigene Akzente zu setzen. Tief herausgearbeitete Rillen folgen Jahresringen, Wachstumsphasen, Ästen und Unregelmäßigkeiten und vermitteln einen skulpturalen Eindruck, der deutlich über das übliche, schön gedrechselte Gefäß hinausgeht.

Durch Pildners freien Umgang mit dem lebendigen Material und seine Fähigkeit, traditionelle Bearbeitungsverfahren mit einer neuen künstlerischen Formensprache zu verbinden entstehen massive, dickwandige, archaische Gefäßobjekte und Oberflächen, die das Material Holz kraftvoll zur Geltung bringen und dabei die Grenzen des Gewohnten sprengen. nicht nur lebt, sondern beeindruckende Linienmuster, Kontraste, Figuren und Formen, wie etwa Wellen am Strand, erzeugen kann.

Bei so viel Liebe zum Holz und so viel Achtung vor dem Baum erstaunt es nicht, dass aus dem Naturstoff Holz durch Thomas Pildner meist große und starke Gefäßkörper werden, die nicht nur eine markante Präsenz im Raum entfalten, sondern auch dem Holz viel Raum geben, sich selbst auszudrücken. Weit weg von dem klassischen Holzgefäß visualisieren seine individuell gedrechselte Gefäßobjekte, ob mächtig oder zart, Naturphänomene und die künstlerischen Möglichkeiten, diese in einer Form einzufangen und zu uns sprechen zu lassen.

Pildners Arbeiten werden immer wieder deutschlandweit in Ausstellungen gezeigt, sind in öffentlichen wie privaten Sammlungen vertreten und wurden mehrfach ausgezeichnet, u.a. in 2018 mit dem Hessischen Gestaltungspreis. Seine Skulpturen anzusehen, bedeutet eine Entdeckungsreise in die Ästhetik der Drechsler- und Bildhauerkunst.

Bildergalerie

Aussteller:in kontaktieren