Andere Messeteilnahmen diese:r Aussteller:in

ARTe Kunstmesse Wiesbaden 2025
Stand noch nicht bekannt

Brigitte Sannemüller

Künstlerische Vita  
 „Neugier ist die wichtigste Zutat eines erfüllten Lebens“                          
 Brigitte Sannemüller, geboren in Berlin, lebt und arbeitet im Raum Nürtingen.  Sammelte Erfahrungen an namhaften Kunstschulen und Akademien für zeitgenössische Kunst                              
 Kunststudiun: 2021-23 Akademie der Bildenden Künste Kolbermoor, diplom: „process painting of intuitive power”, Dozentin: Gabriele Musebrink
 Ausstellungen:
 2022  Wettbewerbsarbeit Schloss Filseck, 2022 Verein zur Förderung der Kunst Stuttgart e.V., Seit 2022 Dauerausstellung im zfebs/Frickenhausen,
 2022, 23, 24  Galerie der Stadt Wendlingen a.N.
 Seit 2023 Galerie „Die Treppe“ in Nürtingen, 2023 Akademie der Bildenden Künste Kolbermoor,
 2023, 2024 Nürtinger Kunsttage, 2023, 2024 Gemeinschaftsausstellung Galerie Forum Türk,
 2024, 2025 ARTe Kunstmesse Konstanz
 2025 Arte Genova (Galerie Unique), Artf3 Mailand (LDX Artodrome Gallery), 5. See(h)Art Radolfzell,  Mannheim Jubiläumsausstellung 30 Jahre Galerie Böhner (Böhner/Maier), Viernheim (Galerie Böhner/Maier), Bad Mergentheim (LDX Artodrome Gallery)
 
 Die Begeisterung mit Naturmaterialien Kasein, Eitempera, Marmormehl, Sumpfkalk, Pigmenten, Haftputzgips, Leimen, Kaffee, Sand, etc. zu arbeiten, sowie Versteinerungen auf Loktapapier zu gestalten, ist meine Leidenschaft.
 Die Vielfalt der Flächen spiegelt sich auch aus meinen Lebenserfahrungen wider. „Brüche, Risse – Freiräume schaffen, intuitiv los- und zulassen können.
 Rätselhaft, undurchschaubar, manchmal mysteriös führen den Betrachter meiner Bilder in seine eigene Rätselhaftigkeit als Kommunikationsmittel der Zwischenmenschlichkeit und Selbstreflexion. Es sind die stillen, unspektakulären Eindrücke, die ich in der Reduktion und Abstraktion mit Naturmaterialien auf die Leinwand, im „Enigmatischen Realismus“ bringe. Eine Stilrichtung, in der das Offenkundige verhüllt und dem Betrachter die Freiheit im Denken gibt, um daraus Mysterien als Teil des menschlichen Daseins zu verstehen.
 -Reflexion unseres Selbst-
 Die Vielfalt der Mehrfachdeutungen und Möglichkeiten der Interpretation liegen im Auge des Betrachters.
 “ Ein Bild braucht -Augen/Blicke-„

Aussteller:in kontaktieren