Uta Weil
„Seit 2011 bin ich als freischaffende Künstlerin tätig, nachdem ich im 2. Studium in Frankfurt a.M. Kunstpädagogik an der Universität studiert habe u.a. mit dem Schwerpunkt Malerei bei Prof. Michael Jäger.
In meinen Arbeiten geht es um Landschaft und um Bewegung. Natur und Landschaft sind Assoziationsraum für mich. Meine Acrylmalerei auf Papier ist subtil, flüchtig, gleichzeitig lebendig und ganz auf den Moment fokussiert. Sie dient als Erinnerungsspeicher und zur Auseinandersetzung auch mit aktuellen Fragestellungen. Hintergrund meiner Arbeit sind vielfältige Reisen, als auch längere Aufenthalte auf Segelschiffen und einer damit verbundenen auch existenziellen Auseinandersetzung mit Landschaft und Natur.
Bis zu dessen vorläufiger Schließung 2017 konnte ich im Kunsthaus Wiesbaden in einem geförderten und großzügigen Atelier arbeiten. Bis 2023 hatte ich ein ebenso großes Atelier im Dichterviertel, das ich jedoch auflösen musste.
Im letzten Jahr konnte ich u.a. im Saarländischen Künstlerhaus in Saarbrücken meine Arbeiten präsentieren (Einzelausstellung in Galerie 2: Landschaft in Bewegung). Hierzu erschien ein Katalog.
In Wiesbaden war ich unter anderem in der Art Base Gallery zu Gast, habe mich an der Jubiläumsausstellung im Kunsthaus beteiligt, als auch an der Mitglieder Ausstellung des Bellevue Saals und des Wiesbadener BBK. Auch war ich in Koblenz an der Ausstellung PAARship des KM 570 beteiligt.
Ich nehme regelmäßig an Wettbewerben zu Kunst am Bau teil; im letzten Jahr belegte ich den zweiten Platz im Wettbewerb Kita Simmern.“